
Neubau eines Wohngebäudes am Rande des Wendlands
Neubau eines Wohngebäudes in Niedrigenergiebauweise. Das Haus befindet sich auf dem Grundstück eines kleinen Resthofes am Rande des Wendlands, östlich von Uelzen.
Das Gebäude wurde auf dem alten Standort des in den 1950’er Jahren abgebrannten Kuhstalls errichtet. So bilden die Bestandsgebäude und der Neubau wieder ein Ensemble, das an die alte landwirtschaftliche Nutzung als Hofstruktur erinnert. Das Gebäude ist in Holzrahmenbauweise mit natürlicher Cellulose Dämmung und Holzfaserdämmplatten erstellt. Die dunkle Gebäudehülle aus verkohlten Lärcheholz steht im starken Kontrast mit dem hellen und fein strukturierten Materialien im Innenraum. In der tragenden Stahlbetonsohle ist die Fussbodenheizung sowie die Lüftungsleitungen integriert. Die kompakten Schlafräume stehen wiederum im Kontrast zu dem großzügigen, über zwei Geschosse hohen Wohn/Ess und Kochbereich. Die Galerie lockert den Innenraum auf, es entstehen Blickbeziehungen und Rückzugsorte. Die große Glasfront nach Süden ermöglicht einen unverbauten Blick über die Koppeln, Felder und Allee, sowie Wälder in der Ferne.
Nutzung
Fläche
Planung
Fertigstellung
Bauherr
Wohngebäude
171 m2 BGF
LPH 1-8
Frühjahr 2023
privater Bauherr